Druckerpatrone druckt die Tinte nicht mehr aufs Papier - Tipps
Bei machen Problemen mit dem Drucker kommt man echt ins Grübeln. Der Drucker funktioniert ansonsten „wie geschmiert“, nur eine Farbe will er partout nicht drucken. Das kann verschiedene Ursachen haben, von denen sich einige auch vom Laien leicht beseitigen lassen.
Drucker druckt keine Tinte aufs Papier - Belüftung verstopft
Bei einer neuen Druckerpatrone kann es sein, dass die Belüftung nicht richtig funktioniert. Sie ist unbedingt notwendig, damit in der Patrone durch das Nachziehen von Luft ein Druckausgleich stattfinden kann. Findet dieser nicht statt, bildet sich ein Unterdruck, den die winzigen Membranen der Pumpen nicht überwinden können. Deshalb sollte man schauen, ob eventuell noch Verpackungsreste oder Reste der Schutzfolie an der Tintenpatrone die Luftlöcher verstopfen. Sie müssen restlos entfernt werden. Auch größere Staubpartikel können die Belüftung verstopfen. Sie können vorsichtig mit einer Stecknadel entfernt werden. Danach verläuft ein neuerlicher Druckversuch in den meisten Fällen erfolgreich.
Patrone ist nicht richtig eingerastet
Eine weitere mögliche Ursache für das Fehlen einer oder mehrerer Farben wäre, dass die Druckerpatrone nicht richtig eingerastet ist. Sie sollte noch einmal entnommen und nach Anleitung neu eingesetzt werden. Dabei sollte man gleich auch einen Blick darauf werfen, ob man eine mit dem Drucker kompatible Patrone gekauft hat. Die Kompatibilität steht meist auf der Verpackung der Patrone.
Patrone ist eingetrocknet oder Düsen verstopft
Hat man einen Drucker längere Zeit nicht benutzt, dann kann es ebenfalls sein, dass der in der Patrone befindliche Schwamm eingetrocknet ist. Dann sollte man ein Küchentuch vor den Druckkopf bzw. die Auslässe der Patrone und die Luftlöcher pressen und auf die Seiten der Tintenpatrone mehrere Male drücken. Bitte die Intensität langsam steigern, ansonsten könnte die Tinte auslaufen und Tintenflecken verursachen. Damit erzeugt man einen Überdruck in der Patrone und der Schwamm saugt sich wieder voll.
Wer einen Tintenstrahldrucker längere Zeit nicht benutzt hat, der muss auch damit rechnen, dass die Düsen des Druckkopfes verstopft sein könnten. Hier kann man mit Düsenreiniger und einem anschließenden Nachwischen mit einem fusselfreien Lappen kleine Wunder bewirken. Hier finden Sie weitere Tipps zum reinigen von Druckköpfen:
- Druckkopfreinigung bei Canon und HP Druckköpfen
- Epson Druckkopf reinigen: Wie man verstopfte (eingetrocknete) Epson Druckköpfe richtig reinigt
Falls alles nichts mehr hilft, müssen Sie sich eine neue Druckerpatrone kaufen. Druckerpatronen finden Sie günstig in unserem Online Shop.
Neuen Kommentar schreiben