Print on Demand Service für eigene Veröffentlichungen nutzen
Posted by Zenkel on Monday, 6 February 2012
In der Vergangenheit hatte man es als Autor sehr schwer, wenn man sein eigenes Buch veröffentlichen wollte. Wenn man es nach umfangreicher Recherche und dem Ringen um gute Formulierungen dann endlich fertig hatte, war man auf Gedeih und Verderb der Gnade der Buchverlage ausgeliefert. Und diese tun sich nun mal - zumindest in der breiten Masse - schwer damit, den neuen und noch unbekannten Autoren eine Chance zu geben. Da landete so manches gute Manuskript im Schrank und dämmerte vor sich hin, obwohl es eine große Zahl von Interessenten dafür gegeben hätte.
Nur ganz wenige Neuautoren schafften deshalb den Durchbruch. Und auch sie konnten sich nach der ersten Zusage eines Verlags nicht auf der sicheren Seite wähnen, denn in einigen Verlagsverträgen gibt es Klauseln, nach denen nicht verkaufte Exemplare kostenmäßig zu Lasten des Autoren gehen. Und auf die Chance einer zweiten Veröffentlichung sollte man sich bei bestehenden Restbeständen des Erstlingswerks erst gar keine Hoffnungen machen.


Praxistests haben gezeigt, dass es bei einem Drucker nicht darum geht, ob ein Papierstau kommt, sondern wann dieser regelmäßig auftritt. Ein Papierstau gilt als langfristig unvermeidlich und kann die verschiedensten Ursachen haben. Und bei diesen wiederum ist eine Häufung in Abhängigkeit von einzelnen Druckermodellen zu beobachten. Deshalb haben wir ein paar Tipps zur Fehlersuche zusammen getragen, die auch vom Laien durchgeführt werden kann.
Als Cloud wird im Fachjargon ein Zusammenschluss von mehreren technischen Geräten bezeichnet. Üblicherweise sind damit Verbindungen gemeint, deren „Schaltzentrale“ ein Computer ist, wie zum Beispiel die Bezeichnung Server-Cloud sehr deutlich zeigt. Cloud Print oder alternativ ePrint wird heute die Möglichkeit genannt, Druckaufträge über größere Distanzen hinweg an einen Printer zu schicken. Damit trägt man der Tatsache Rechnung, dass man nicht mehr nur mit dem Notebook und dem Netbook, sondern auch mit der Tablet PCs und den modernen Smartphones von den Anwendungen und der Internet- und Netzwerkfähigkeit ein mobiles Büro in der Tasche hat.


Versinkt Ihr Haushalt oder Büro im Chaos und Sie wissen nicht mehr wo Sie etwas hingelegt haben? Kein Problem: Mit Ihrem Tintenstrahldrucker können Sie mühelos Ordnung schaffen.

