Wie man lebende Zellen mit einen alten HP Drucker erstellt
Posted by Zenkel on Wednesday, 21 March 2012
Die Wissenschaft schreitet schneller voran, als man manchmal glauben mag. Das beweisen aktuelle Forschungsergebnisse der Clemson Universität. Der Durchbruch zum Biodrucker ist ihnen mit einem älteren Druckermodell, nämlich dem HP Deskjet 500 gelungen. Er ist in der Lage, aus einer ganz normalen Druckerpatrone lebende Zellen auf einem Objektträger zu platzieren.
Dabei wird die „Permeabilität“ der Zellen ausgenutzt. Dabei handelt es sich um die Fähigkeit der Zellmembranen, Stoffe passieren zu lassen. Dabei gibt es sowohl Zellen, bei denen alle Stoffe die Zellwände durchdringen können, als auch solche, bei denen nur eine selektive Passage möglich ist.


Wer seine Dokumente über einen Netzwerkdrucker ausgeben lässt, der wird in der Regel mit der Statusmeldung „Dokument wurde an den Drucker gesendet“ konfrontiert. Es ist zwar gut zu wissen, dass das Dokument übergeben wurde, aber diese Meldung könnte auf Dauer lästig werden. Die Druckersteuerung der Betriebssysteme bietet die Möglichkeit, diese Statusmeldung abzuschalten.
Man sollte den Youngstern mehr zutrauen, als man auf den ersten Blick denkt. Einem Jugendlichen ist es gelungen, aus banalen LEGO-Bausteinen und einer Reihe von Motoren einen funktionierenden Drucker zu bauen! Der junge Mann heißt Leon Overweel und ist ganze 14 Jahre alt. Er ist LEGO-Fan und sehr einfallsreich.


Es gibt heute kaum noch Berufe, in denen man nicht täglich das Risiko eingeht, dass die eigene Kleidung verschmutzt wird. An der Frittenbude ist es das heiße Fett, im Handel staubige Verpackungen und selbst der Büroangestellte wird nicht mehr davon verschont. Bei ihm sind es 
Wenn man heute im Internet interessante Informationen findet, die man sich gerne ausdrucken möchte, dann wird es einem nicht einfach gemacht, einzelne Elemente heraus kopieren zu können. Die Browser unterstützen von Haus aus leider nur den Ausdruck von kompletten Websites, auch wenn man nur ein paar Zeilen davon haben möchte. Das kostet unnötig Papier sowie 
Dass Terroristen sehr erfinderisch beim Bau von Bomben sind, das ist schon lange bekannt. Doch ein aktuelles Video von CNN zeigt, wie gefährlich sie wirklich sind. Sidney Alford gehört zu den bekanntesten britischen Sprengstoffexperten. Er hat jetzt offen gelegt, dass die Terroristen von Al Kaida sogar 
Es gibt eine ganze Menge von Faktoren, von denen es abhängt, ob man einen guten oder schlechten Ausdruck bekommt. Dabei gerät im Alltag das Papier am häufigsten in Vergessenheit. Doch allein schon ein Blick auf die im Fachhandel verfügbare Bandbreite an Papier für einzelne Anwendungen und für einzelne Drucker sowie auf die diversen Stufen der Qualität beweist, wie wichtig die Auswahl des optimalen Papiers sein sollte. Manche erweisen sich als Trendprodukte und andere werden zu echten Dauerbrennern, die von Beginn an auf dem Markt sind und es auch noch in Zukunft sein werden.
Ohne einen guten Drucker kommt man im Home Office nicht mehr aus. Dafür sorgen allein schon die unzähligen Behördensachen, die heute jeder Mensch zu regeln hat. Doch welcher Drucker eignet sich wirklich für wen? Wie viel Platz darf ein Drucker auf dem Schreibtisch wegnehmen? Wie verhindert man, dass auch bei längerer Nichtnutzung die 
Das Marketing hat in den letzten beiden Jahrzehnten einen enormen Wandel durchgemacht. Die klassischen Medien wie Rundfunk, Fernsehen und die verschiedenen Zeitungen werden zwar noch für die Werbung genutzt, doch dieses Bild wird sich in der nächsten Zeit ändern. Eine der Ursachen sind die enormen Kosten, die für diese Art der Werbung anfallen. Hier hat das Internet die Konkurrenz der klassischen Medien bereits um Längen geschlagen.