Erstmalig Druckerpatronen mit Chip im Brother MFC-J4510DW

Auf der IFA 2012 hat Brother mit dem MFC-J4510DW einen neuen Drucker auf Tintenstrahlbasis vorgestellt, der neben DIN A4 Papier auch DIN A3 Blätter bedrucken kann. Das Gerät bringt gleich zwei Neuerungen gegenüber den anderen Brother-Druckern mit: DIN A4 Blätter werden nicht wie üblich längs, sondern quer bedruckt. Außerdem kommen in dem neuen Tintenstrahldrucker Druckerpatronen mit einem Chip zum Einsatz.

 

Deutsche Verbraucherminister wettern gegen Druckerhersteller

Es ist ein Ärgernis für jeden Druckerbesitzer, dass er nicht irgendeine Druckerpatrone kaufen kann. Zwar ist das Maß an Kompatibilität bei einigen Herstellern recht hoch, aber ein Austausch der Druckerpatronen vom Drucker des einen Herstellers auf den Anderen ist nicht möglich. Das wird durch Chips sowie andere elektronische und mechanische Sperren verhindert.

Druckertreiber downloaden für Canon, HP, Epson, Samsung, Brother

Es ist noch gar nicht so lange her, da hatte man es noch schwer, einen Drucker an einem anderen Rechner in Betrieb zu nehmen, wenn man die originale Diskette oder später dann CD mit den Treibern verlegt hatte. Und auch die Listen der in den Servicepacks zu den Betriebssystemen vorhandenen Druckertreiber waren noch nicht so lang wie heute. Wenn man Glück hatte, war jemand im Bekanntenkreis, der zufällig den gleichen Drucker besaß und bereit war, einem den Datenträger für die Installation auszuleihen.

 

45 Millionen Dollar Einsparpotenzial bei Umstieg auf Tintenstrahldrucker

Laut Aussage von Epson könnten bis zu 45 Millionen Dollar an Druckkosten pro Jahr bei australischen Kleinunternehmen gespart werden, wenn sie ihre vorhandenen Laserdrucker gegen moderne Tintenstrahldrucker der Business-Klasse eintauschen würden. Davon sind etwa 740.000 Unternehmen betroffen. Zugrund gelegt wurde bei der Schätzung das durchschnittliche Druckaufkommen eines Kleinunternehmens.

 

Infografik: Weltweit werden 30 Druckerpatronen pro Sekunde verkauft

Die International Data Corporation hat Erhebungen zu den Verkäufen von Druckerpatronen weltweit gemacht. Danach gehen pro Sekunde rund um den Globus 30 Tintenpatronen über den Tisch. Pro Jahr kommt so die stolze Summe von 942 Millionen verkaufter Druckerpatronen zusammen.

Neue Drucker: Canon Pixma MP230, Pixma MG2250, Pixma MG3250 und Pixma MG4250

Canon hat mit dem Canon Pixma MP230, Pixma MG2250, Pixma MG3250 und Pixma MG4250 gleich vier neue Multifunktionsgeräte auf den Markt gebracht, die sich von Preis und Ausstattung her an den Einsteiger richten. Bei genauerem Blick handelt es sich dabei lediglich um die überarbeiteten Modelle des Jahres 2011. Die neuen Multifunktionsgeräte sollen im September 2012 mit einer Garantie von einem Jahr in den Handel kommen.

 

Neue Laserdrucker: Samsung CLP-680 und CLX-6260

Nachdem Samsung erst kürzlich neue Laserdrucker und Multifunktionsgeräte für die Zielgruppe der Einsteiger präsentiert hat, kommen nun mit der Samsung CLP-680 Reihe und der Samsung CLX-6260 Reihe sechs Neulinge für Nutzer mit gehobenen Ansprüchen. Sie können sich allerdings bei den Druckkosten nur im teuren Mittelfeld platzieren.

 

Seiten