Papier - bei der Druckqualität oft unterschätzt
Posted by Zenkel on Thursday, 16 February 2012Es gibt eine ganze Menge von Faktoren, von denen es abhängt, ob man einen guten oder schlechten Ausdruck bekommt. Dabei gerät im Alltag das Papier am häufigsten in Vergessenheit. Doch allein schon ein Blick auf die im Fachhandel verfügbare Bandbreite an Papier für einzelne Anwendungen und für einzelne Drucker sowie auf die diversen Stufen der Qualität beweist, wie wichtig die Auswahl des optimalen Papiers sein sollte. Manche erweisen sich als Trendprodukte und andere werden zu echten Dauerbrennern, die von Beginn an auf dem Markt sind und es auch noch in Zukunft sein werden.
Der erste zu beachtende Fakt ist die Art des Druckers, bei dem es verwendet werden soll. Dabei erweist sich der Laserdrucker als der Allrounder, der – jedenfalls theoretisch – mit vielen Arten von Papier umgehen kann, ohne dass es zu Problemen mit der Transporteinheit oder der Druckqualität kommt.